ada ist der Ort für kollaboratives Lernen
und persönliches Wachstum

ada | fellowship

Werdet Teil eines Netzwerks, das Wissen teilt, Innovationen fördert und gemeinsam unsere digitale Zukunft gestaltet

Entdeckt das ada | fellowship, unser einjähriges, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm, das euch auf eurer Reise in eine digitale, nachhaltige Zukunft begleitet.
Mit einem einzigartigen Blended-Learning-Konzept stärkt ihr eure Schlüsselkompetenzen und baut ein Netzwerk auf, das Branchen und Organisationen verbindet. Seid bereit, durch praktische Projekte und inspirierende Events zu lernen, zu wachsen, Erfahrungen zu teilen – und eure Organisation fit für die Zukunft zu machen.

Learn

Das ada | fellowship gibt euch das Wissen, das in Zukunft zählt. Unsere digitale Lernplattform bietet euch 15 Module zu Themen, die die Zukunft prägen werden: von Digitalisierung und Generativer KI, über Führung bis hin zu Nachhaltigkeit. Lernt dabei in eurem Tempo, in eurer Sprache, in eurem Stil: Unsere multimedialen Inhalte wie Podcasts, Texte und Videos vermitteln euch Kompetenzen, die für euer berufliches und persönliches Wachstum entscheidend sind.

Meet

Unsere Community ist mehr als nur ein Netzwerk – sie ist euer Raum zum Lernen, Teilen und Wachsen. Mit über 2.000 Mitgliedern aus mehr als 55 Organisationen findet ihr in der ada-Community Gleichgesinnte, Mentor:innen und Sparringspartner:innen. Nutzt unsere exklusiven Tech-Veranstaltungen und regelmäßigen Community-Events sowohl offline als auch online, um neue Perspektiven zu gewinnen und eure Ideen zu teilen.

Apply

Das Future Lab ist euer Spielplatz für Innovation. Hier arbeitet ihr in kleinen organisations-übergreifenden Teams an realen Projekten und bringt frische Ideen in eure Organisationen. Unter der Anleitung von professionellen Coaches und durch intrinsisch-motivierte Eigenarbeit lernt ihr, die Theorie in die Praxis umzusetzen und nachhaltige Veränderungen zu schaffen. Entdeckt neue Möglichkeiten und gestaltet aktiv die Zukunft eures Unternehmens.

0
Teilnehmer:innen haben das
Fellowship-Programm
bisher durchlaufen
0
der Teilnehmer:innen
empfehlen das Programm
ihren Kolleg:innen
0
der Teilnehmer:innen konnten
dank des Fellowships intern
neue Projekte anstoßen

Wie kann eure Organisation vom ada | fellowship profitieren?

Das ada | fellowship fördert das berufliche und persönliche Wachstum der Mitarbeitenden, die neue Fähigkeiten erlernen und versteckte eigene Potenziale finden. Das verbessert nicht nur die Karrierechancen der Mitarbeitenden, sondern führt auch zu mehr Zufriedenheit und Engagement am Arbeitsplatz.

Das fördert bahnbrechende Innovationen, die Organisationen einen Wettbewerbsvorteil auf den globalen Märkten sichern können.

Fachkräfteentwicklung

Durch ein einjähriges Weiterbildungsprogramm wie dem ada | fellowship kann eine Organisation ihre eigenen Fachkräfte ausbilden, anstatt auf den externen Arbeitsmarkt angewiesen zu sein. In einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft hilft das ada | fellowship Mitarbeitenden, sich mit den neuesten digitalen Werkzeugen und Technologien vertraut zu machen.

Kulturwandel und Krisenmanagement

Durch eine langfristige Weiterbildung kann eine Organisation eine Kultur des lebenslangen Lernens und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und ihren Arbeitsprozessen fördern. Damit wird die Organisation flexibler, effizienter und auch resilienter in Krisensituationen.

Attraktivität der Arbeitgebermarke

Organisationen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, werden als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen. Das trägt direkt dazu bei, Talents anzuziehen und zu halten.

ada | kontakt

Kommt in Kontakt mit uns.

ada | journalismus

Wir helfen heute schon das Morgen zu verstehen

In unserem Digitalmagazin, Podcast und wöchentlichen Newsletter erklären wir, wie sich Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft verändern. Wir bieten Einordnung zu neuen Technologien aus europäischer Sicht

ada | journalismus

Wir helfen heute schon das Morgen zu verstehen

In unserem Digitalmagazin, Podcast und wöchentlichen Newsletter erklären wir, wie sich Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft verändern. Wir bieten Einordnung zu neuen Technologien aus europäischer Sicht

ada | events

Erlebt die Zukunft hautnah

Unsere Events bringen Menschen zusammen, stoßen Diskussionen an, lassen Vordenker:innen über ihre Ideen und Träume sprechen und sind Inspirationsquelle für alle, die über den Tellerrand ihrer eigenen Vorstellungen, ihrer persönlichen Berufs- und Lebenswelt hinaus denken wollen.

Auf der Morals & Machines diskutieren Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik darüber, wie Mensch und Maschine sich künftig ergänzen und zusammenarbeiten. Die nächste Morals & Machines findet am 25. Mai statt.

Auf der Morals & Machines diskutieren Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik darüber, wie Mensch und Maschine sich künftig ergänzen und zusammenarbeiten. Die nächste Morals & Machines findet am 25. Mai statt.

Mit dem Ada Lovelace Festival präsentieren und feiern wir herausragende digitale Innovationen und die wachsende Vielfalt in der Tech-Branche. Das nächste Festival findet vom 14. bis 15. September 2023 in Berlin und virtuell statt.

Mit dem Ada Lovelace Festival präsentieren und feiern wir herausragende digitale Innovationen und die wachsende Vielfalt in der Tech-Branche. Das nächste Festival findet vom 14. bis 15. September 2023 in Berlin und virtuell statt.

ada | team

Warum ada?

Wir sind mutig, zuversichtlich und beweisen Weitblick. Inspiriert von der britischen Ada Lovelace, Poetin und erste Programmiererin zugleich, die bereits im Jahr 1843 eine Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion beschrieb - mindestens 100 Jahre vor der Zeit. Sie hat mit ihrem Denken und Handeln Grenzen überschritten, hat den Computer nicht nur als Rechenmaschine, sondern auch als Musikinstrument vorhergesehen und damit einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, wie wir heute als Menschen mit Maschinen umgehen. So wie damals Ada Lovelace verstehen wir Lernen als lebenslange Aufgabe. 



Mvpjco5btevd2rqjdkra
Das Team
ada | kontakt

Noch Fragen?
Wir haben bestimmt die passende Antwort.