ada bietet ein einjähriges, berufsbegleitendes Fellowship zur digitalen Weiterbildung, kombiniert mit hochkarätigen Veranstaltungen und einem branchenübergreifenden Netzwerk. Unser Ziel ist es, Know-how zu zukunftsfähigen Kompetenzen zu vermitteln und zu erklären wie technische Entwicklungen unsere Gesellschaft und Arbeitswelt verändern.
ada ist der Ort für kollaboratives Lernen
und persönliches Wachstum
ada | fellowship
Growth rarely
happens alone
Das ada | fellowship gliedert sich in drei Bestandteile:
In unseren Modulen, die jeweils ein Kernthema der digitalen Transformation abdecken, können die Fellows auf dem ada | hub, unserer Lernplattform, ihre digitalen Kompetenzen aufbauen oder vertiefen. Das Programm wird auf Deutsch und Englisch angeboten.
Im Future Lab wenden die Teilnehmer:innen das Erlernte praktisch an und arbeiten in organisationsübergreifenden Teams um neue Ideen und Lösungen in ihre Organisationen zu bringen.
Bei unseren Live-Events treffen die Fellows auf inspirierende Speaker:innen, diskutieren, arbeiten und lernen mit- und voneinander und bilden ein branchenübergreifendes Netzwerk.

Das ada I fellowship richtet sich an große und mittelständische Unternehmen aus allen Branchen sowie politische und öffentliche Institutionen, die ihre Mitarbeiter:innen für die Herausforderungen der digitalen Transformation fit machen wollen.
Die EU strebt an, der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Für Organisationen bedeutet dass drei Dinge: Es braucht einen Wandel der Unternehmenskultur, alle Mitarbeiter:innen benötigen neue Kompetenzen und ein starkes, unternehmensübergreifendes Netzwerk hilft bei der Transformation zur Klimaneutralität. Mit der Sustainability Journey bieten wir genau das.


















































Theodor Weimer, CEO Deutsche Börse
"Der menschliche Faktor ist für den Erfolg unserer Strategie entscheidend. Deshalb investieren wir in Weiterbildung und engagieren uns bei ada."

Dorothee Bär, Staatsministerin a.D.
"Wir hatten zahlreiche Bewerbungen innerhalb der Bundesregierung. - Ich wäre selber gerne ada-Fellow geworden."

Mathias Kammüller, CEO Trumpf
“Im ada | fellowship lernen unsere Mitarbeiter:innen neue Fähigkeiten und Denkweisen kennen, die sie direkt in ihrer Arbeit anwenden können.”

Sylvie Nicol, Personalvorständin Henkel
"Die ada-Fellows bringen neue Ideen und Netzwerke in unser Unternehmen - und tragen damit zur Zukunft von Henkel bei."

Jörg Hellwig, CDO LANXESS AG
“LANXESS ist von Anfang an Partner des ada-Fellowships. Unsere ada-Fellows haben sehr viel gelernt und gestalten damit den digitalen Wandel bei LANXESS entscheidend mit."

Tina Müller, CEO Douglas
“Das ada | fellowship ist innovativ und inspirierend - unsere Mitarbeiter:innen sind begeistert.”

Jörg Staff, CHRO Atruvia
"Das ada | fellowship inspiriert und stärkt die Fähigkeit, Veränderung anzustoßen. Auf diese Weise macht es die Mitarbeitenden fit für die digitale Zukunft."

Fellowship-Programm
bisher durchlaufen

empfehlen das Programm
ihren Kolleg:innen

dank des Fellowships intern
neue Projekte anstoßen
ada | journalismus
Wir helfen heute schon das Morgen zu verstehen
In unserem Digitalmagazin, Podcast und wöchentlichen Newsletter erklären wir, wie sich Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft verändern. Wir bieten Einordnung zu neuen Technologien aus europäischer Sicht.


ada | journalismus
Wir helfen heute schon das Morgen zu verstehen
In unserem Digitalmagazin, Podcast und wöchentlichen Newsletter erklären wir, wie sich Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft verändern. Wir bieten Einordnung zu neuen Technologien aus europäischer Sicht.


ada | events
Wir machen die Zukunft erlebbar
Wir bringen Menschen zusammen, stoßen Diskussionen an, lassen Vordenker:innen über ihre Ideen und Träume sprechen und sind Inspirationsquelle für alle, die über den Tellerrand ihrer eigenen Vorstellungen, ihrer persönlichen Berufs- und Lebenswelt hinaus denken wollen.
Auf der Morals & Machines diskutieren wir mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik darüber, wie Mensch und Maschine sich künftig ergänzen und zusammenarbeiten. Morals & Machines 2023 wird am 25. Mai stattfinden.


Auf der Morals & Machines diskutieren wir mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik darüber, wie Mensch und Maschine sich künftig ergänzen und zusammenarbeiten. Morals & Machines 2023 wird am 25. Mai stattfinden.
Mit dem Ada Lovelace Festival präsentieren und feiern wir herausragende digitale Innovationen und die wachsende Vielfalt in der Tech-Branche. Das nächste Festival findet am 14. September 2023 statt.


Mit dem Ada Lovelace Festival präsentieren und feiern wir herausragende digitale Innovationen und die wachsende Vielfalt in der Tech-Branche. Das nächste Festival findet am 14. September 2023 statt.
ada | team
Warum ada?
Wir sind mutig, zuversichtlich und beweisen Weitblick. Inspiriert von der britischen Ada Lovelace, Poetin und erste Programmiererin zugleich, die bereits im Jahr 1843 eine Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion beschrieb - mindestens 100 Jahre vor der Zeit. Sie hat mit ihrem Denken und Handeln Grenzen überschritten, hat den Computer nicht nur als Rechenmaschine, sondern auch als Musikinstrument vorhergesehen und damit einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, wie wir heute als Menschen mit Maschinen umgehen. So wie damals Ada Lovelace verstehen wir Lernen als lebenslange Aufgabe.
